Dämmplatten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum nach DIN EN 13163 (EPS) zur Wärmedämmung von Sockel- und Spritzwasserbereichen und von erdberührten außenseitigen Wandflächen außerhalb der Bauwerksabdichtung.
Wärmedämmung von erdberührten Wänden außerhalb der Bauwerksabdichtung als Perimeterdämmung bei der Wassereinwirkungsklasse W1-E nach DIN 18533-1 (entspricht dem Lastfall Bodenfeuchte und nichtstauendes Sickerwasser nach alter DIN 18195-4) sowie von Sockel- und Spritzwasserbereichen bei der Wassereinwirkungsklasse W4-E nach DIN 18533-1 in den ALLFAtherm-Dämmsystemen. Bei Wassereinwirkungsklasse W2-E (entspricht dem Lastfall drückendes Wasser nach alter DIN 18195-6) im Sockelbereich bis ca. 0,2 m unterhalb der Geländeoberfläche anwendbar, wenn der Bemessungswasserstand (HGW) nicht höher als 0,5 m unterhalb der Geländeoberfläche liegt.
Die Anwendung ist in Dicken von 60 - 300 mm (Perimeterdämmplatte 035) bzw. 50 - 400 mm (Perimeterdämmplatte 032) bis in Tiefen von 3 m unter der Geländeoberfläche zulässig, allerdings nicht im Kapillarsaum des Grundwassers (i.d.R. ca. 30 cm über HGW).
Bei anstehenden bindigen oder geschichteten Böden, bei denen Stau- oder Schichtenwasser auftreten kann, ist zur Sicherstellung der Anwendungssituation eine Dränung nach DIN 4095 vorzusehen.
Lotrechte Verkehrslasten von mehr als 5 kN/m2 auf dem angrenzenden Gelände müssen mindestens 3 m Abstand von der Wärmedämmung einhalten.
Die Platten sind überputzbar und für die Anwendung im Sockel- und Spritzwasserbereich von ALLFAtherm-Dämmsystemen geeignet.
1,0 m2/m2